protokoll bildBisher konnten das Protokoll des Dinslakener Stadtrats von 1914 bis 1918 sowie zwei Schulprotokolle von Dinslakener Schulen eingescannt und digital zur Verfügung gestellt werden. Die buchstaben- und zeilengetreue Transkription des Ratsprotokolls fertigte Hermann Klein, Voerde, an. Die ebenso genaue und sorgfältige Übertragung der Schulprotokolle der evangelischen Volksschule Dinslaken und der katholischen Schule zu Eppinghoven aus den Jahren 1914 bis 1918 fertigten Renate Seidel und Dr. Heiner Herrmann an.

Beide Originalquellen sollen sowohl heimatgeschichtliche Forschungen befördern, als auch die Auseinandersetzung von Schülern mit der Dinslakener Geschichte des 1. Weltkriegs erleichtern.

Zur besseren Darstellung und gegenüberliegenden Anzeige der Seiten empfiehlt sich der komplette Download der Protokolle als PDF (mit der rechten Maustaste) und das Öffnen im Acrobat Reader.

Die jüdischen Opfer des Weltkrieges 1914:

Die jüdischen Opfer des Weltkrieges 1914 PDF

 

Ratsprotokolle als PDF:

Stadtarchiv Dinslaken, Bestand I-16 Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung (1906-1917)

Stadtarchiv Dinslaken, Bestand I-21 Protokollbuch der Stadtverordnetensitzung (1917-1926)

Als Scan liegen hier die Ratsprotokolle der Jahre 1914 bis 1918 vor.
 

Schulprotokolleals PDF (Download des PDFs erfolgt mit rechter Maustaste):

Stadtarchiv Dinslaken, S10.1 (Schulchroniken und Protokollbücher nach Ortsteilen), Evangelische Volksschule 1914-1918

Stadtarchiv Dinslaken, S10.1 (Schulchroniken und Protokollbücher nach Ortsteilen), Katholische Schule zu Eppinghoven 1914-1918

Als Scan liegen hier ebenfalls die Jahre 1914 bis 1918 vor.

 

Das eiserne Buch der Stadt Dinslaken

Krieger / Ehrenbuch und Ortschronik der Kriegsjahre 1914 - 1919

Hier die ersten 5 Seiten als PDF (Download des PDFs erfolgt mit rechter Maustaste):

Das eiserne Buch der Stadt Dinslaken

 

Adressbuch von 1914 (Download des PDFs erfolgt mit rechter Maustaste):

Einwohneradressbuch von 1914

 

Alle Originale können im Stadtarchiv eingesehen werden.